Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu professionellen Buchführungsservices
Welche Unterlagen werden für den Beginn benötigt?
Wir benötigen eine Übersicht Ihrer bisherigen Buchhaltungsunterlagen, Kontoauszüge und Belege, um den Einstieg effizient zu gestalten.
Wie gewährleistet MaxledgerPro Datensicherheit?
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert, um höchsten Sicherheitsanforderungen zu genügen.
Kann ich jederzeit Auswertungen anfordern?
Ja, Sie erhalten regelmäßig Reports und können auf Wunsch zusätzliche Berichte abrufen, um den Stand Ihrer Finanzen jederzeit einzusehen.
Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit meinem Steuerberater?
Wir arbeiten eng mit Ihrem Steuerberater zusammen, tauschen erforderliche Informationen aus und stellen alle wichtigen Unterlagen fristgerecht bereit.
Welche Unterlagen benötigen Sie für den Start?
Für den Einstieg bitten wir um Ihre Geschäftskontoauszüge, Belege und vorhandene Buchhaltungsunterlagen. Unser Team prüft diese Dokumente und richtet alle notwendigen Berichtsstrukturen ein, damit Sie schnell und transparent einen Überblick gewinnen.
Wie sicher sind meine Daten bei MaxledgerPro?
MaxledgerPro nutzt verschlüsselte Server in Schweizer Rechenzentren und erfüllt höchste Datenschutzstandards. Regelmässige Backups und Zugangskontrollen sorgen dafür, dass Ihre Informationen zuverlässig vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Kann ich die Buchhaltung bei Bedarf anpassen?
Selbstverständlich passen wir unsere Leistungen an Ihre individuellen Geschäftsanforderungen an. Ob monatliche Reports, spezielle Auswertungen oder zusätzliche Services – wir stimmen die Prozesse flexibel auf Ihr Unternehmen ab.
In welchem Format erhalte ich meine Berichte?
Sie erhalten alle Berichte als PDF und auf Wunsch auch als Excel-Datei. So können Sie Daten unkompliziert weiterverarbeiten oder in bestehende Systeme importieren.
Bieten Sie Unterstützung bei Jahresabschlüssen?
Unser Team bereitet Ihre Abschlussdaten sorgfältig auf und arbeitet eng mit Ihrem Steuerberater oder Ihrer Treuhandstelle zusammen, um eine reibungslose Erstellung der Jahresabschlüsse zu ermöglichen.
Wie lässt sich die Kommunikation gestalten?
Wir setzen auf regelmässige Videokonferenzen, E-Mail-Updates und Zugang zu unserem Kundenportal. So bleiben Sie jederzeit informiert und können Fragen direkt im Chat oder per Terminvereinbarung klären.